EMOWEB Artikelverzeichnis
Herzlich willkommen bei Lognet.ch, Ihrem Schweizer Blog. Immer aktuell, immer neu.

VKU

Publiziert am 08.09.2025   |   Abgelegt unter Business

VKU – Was ist das?

Der Verkehrskundeunterricht (VKU) ist ein obligatorischer Kurs in der Schweiz, den Sie vor der praktischen Führerscheinprüfung absolvieren müssen. Das Ziel ist, Sie auf ein sicheres und verantwortungsvolles Verhalten im Strassenverkehr vorzubereiten. Im Verkehrskundeunterricht werden Ihnen wesentliche Verkehrsregeln, die Erkennung von Gefahren sowie umweltbewusstes Fahrverhalten vermittelt.

Was lernen Sie im VKU? 

Verkehrssicherheit: Wesentliche Aspekte der Verkehrssicherheit sowie das angemessene Verhalten in verschiedenen Verkehrssituationen.

Gefahrenerkennung: Wie Sie Gefahrensituationen erkennen und darauf reagieren, um Unfälle zu vermeiden.

Umweltbewusstes Fahren: Empfehlungen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fahrweise.

Rücksichtnahme: Wie Sie angemessen auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der VKU umfasst insgesamt acht Lektionen, welche häufig in vier Doppellektionen gegliedert sind. Der Kurs wird üblicherweise von qualifizierten Fahrlehrern durchgeführt. Im theoretischen Abschnitt erfolgt ein Austausch von Erfahrungen, eine Analyse von Unfällen sowie eine Besprechung der rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekte. Im praktischen Abschnitt werden unterschiedliche Fahrübungen mit dem eigenen Fahrzeug sowohl in Begleitung eines Fahrlehrers als auch eigenständig absolviert.

Kursaufbau

1. Das Verkehrssehen beinhaltet die allgemeine Verkehrssicherheitslehre, die Funktionsweise der Sinnesorgane sowie die Erweiterung des Blickfelds.

2. Die Verkehrsumwelt beinhaltet das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, die partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie die Kenntnis der Strassenverhältnisse.

3. Verkehrsdynamik umfasst die Fahrzeugsicherheit, den Brems- und Reaktionsweg, die Fliehkräfte sowie die Reaktion auf schlechte Wetterbedingungen.

4. Verkehrstaktik: Beurteilung der Fahrfähigkeit (Im Falle von Müdigkeit und Ablenkung) sind umweltbewusstes Fahren sowie ein angemessenes Verhalten in Notfallsituationen erforderlich.

Wer muss den VKU besuchen?

Alle Personen, die beabsichtigen, einen Führerausweis der Kategorien A, A1, B oder B1 zu erwerben, müssen im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sein.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung